Donnerstag, 21. August 2014

Langstreckenflug in der Schwangerschaft

Hallo meine Lieben,

ich habe mich die letzte Zeit nicht gemeldet, da wir im Heimaturlaub in good old Germany waren und immer Aktion war, so dass ich leider nicht zum Schreiben gekommen bin.
Die Zeit in der Heimat war mal wieder sehr schön und mein Babybauch wurde von allen Seiten bewundert, was mich natürlich ganz stolz gemacht hat.
Der Flug von New York nach Deutschland und dann 10 Tage später zurück verlief recht unspektakulär. Ich war an dem Morgen an dem es los ging noch mal bei meiner Frauenärztin, um alles checken und mir vorsichtshalber ein Schreiben, dass ich Fliegen darf, auszustellen zu lassen. Der Hinflug war ein Nachtflug, allerdings war nicht wirklich an schlafen zu denken, da ein Mitreisender so laut schnarchte, dass kaum ein anderer Passagier Ruhe fand!!! Nach 5 Stunden wurde es dann auch etwas unangenehm zu sitzen und ich ging ein paar Runden spazieren. Ich hatte etwas luftiges an und habe mich daran gehalten, viel Wasser ohne Kohlensäure und vor dem Flug einen Fencheltee zu trinken. Ich hatte zum Glück gar keinen Blähbauch. Nur mein linkes Fußgelenk war ganz leicht geschwollen, warum auch immer, aber dies ging nach wenigen Stunden auch wieder weg. Ich habe keine Kompressionsstrümpfe getragen, da meine Frauenärztin meinte, dass mein Blutdruck eh recht niedrig sei und ich mich viel bewegen und viel trinken soll.
Auf dem Rückflug hatten wir extremes Glück und wurden von Economy auf Business class upgegraded..so hatten wir extrem viel Beinfreiheit und Sitze bei denen man auch eine Liege Position einstellen und/oder die Beine hochfahren konnte! Neben dem 3 Gänge Menü und anderen Annehmlichkeiten, war es wohl einer der enspanntesten Flüge!
Auch konnten wir ohne Mehrkosten den Autositz, den wir aus Deutschland mitgenommen haben problemlos einchecken!
Alles in allem es war eine sehr angenehme Reise und ich bin froh, dass ich trotz fortgeschrittener Schwangerschaft nicht darauf verzichtet habe!

Liebe Grüße und bis bald

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen