Montag, 3. November 2014

Akupunktur in der Schwangerschaft

Hallo zusammen,

ich hatte bereits in einem vorangegangen Beitrag berichtet, dass ich Beschwerden mit einer sogenannten Symphysenlockerung habe. Was bedeutet, dass die Bänder, die die Beckenknochen im vorderen Bereich zusammenhalten durch Hormone gelockert sind und mehr beweglich sind, was zu Schmerzen führen kann. Am schlimmsten sind diese Schmerzen nach langem Laufen, Stehen und morgens nach dem Schlafen. Es kann wirklich zur Tortur werden sich nachts nur von links nach rechts zu drehen, geschweige denn aufzustehen, um die Toilette aufzusuchen. Vor einiger Zeit war es richtig schlimm geworden, da ich mich nicht daran gehalten hatte mich etwas zurückzunehmen und weniger zu Laufen. Nun bin ich vor zwei Wochen zum ersten mal diesbezüglich zur Akupunktur gegangen. Die Damen zu der ich gehe, behandelt nun meine Symphysen- und meine Ischiasbeschwerden, zudem setzt sie ein paar Nadeln, die den "Energiefluss" meines Körpers und des Baby's verbessern soll. Bezüglich des Energieflusses bin ich mir auch nicht so sicher, aber immerhin bin ich nach den Sitzungen immer schön entspannt und fast etwas müde. Aber was ich nun nach 3 Sitzungen mit Sicherheit sagen kann, meine Symphysen- und auch Ischiasbeschwerden sind wesentlich besser geworden. Im Vergleich zu vor 2 Wochen kaum noch spürbar. 
In den letzten Wochen würde ich dann auch Nadeln gesetzt bekommen, die den Geburtsverlauf positiv unterstützen sollen. Malschaun habe es bisher nur von ein paar Freundinnen gehört, dass es wohl wirklich helfen soll. Ich lasse mich überraschen.

Habt ihr diesbezüglich schon selbst Erfahrungen gemacht?

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen